Sparen Sie Heizkosten mit Wollbettwäsche!
Profitieren Sie von der Energiekrise mit Wollbettwäsche! Dies mag wie eine starke Aussage erscheinen, aber ein kühles Schlafzimmer kann die Qualität Ihres Schlafs am meisten verbessern. Versuchen wir, die Situation positiv anzugehen und die positive Seite der Dinge zu betrachten.
Wie? Los geht's!
Die ideale Temperatur zum Schlafen liegt nachts bei 18°C, im Winter wie im Sommer. Mit einem Schlafzimmer mit 18°C können Sie bis zu mehreren hundert Euro sparen! Bedenken Sie, dass Sie die Temperatur um ca. 4 °C senken und dies acht Stunden lang (während Sie schlafen) so bleibt, was auf lange Sicht eine gute Investition ist, sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für Ihre Gesundheit. Vor allem, wenn Sie dies in jedem Raum tun. Ich weiß, dass diese Zahl 18 schockierend sein kann, aber glauben Sie mir, es gibt eine Lösung! Wollbettwäsche hilft
Magst du die Kälte nicht? Möge die Wolle mit dir sein!
Die wohltuende Wirkung von Wolle ist seit Jahrhunderten und Jahrtausenden auf der ganzen Welt bekannt. In alten Kulturen trugen Jäger und Fischer in kalten Winternächten riesige Pelzmäntel daraus. Es wärmt und speichert die Wärme wunderbar, aber wie durch ein Wunder wird einem darin nicht zu heiß, denn es ist dank seiner speziellen Faserstruktur absolut atmungsaktiv. Auf diese Weise gewährleistet es seinem Besitzer auch während des Schlafs eine gute Erholung. Es ist wichtig, dass wir Wollbettwaren mit einer idealen Faserstruktur erhalten, d. h. Bettwaren mit einer Dichte von etwa 600 g/m2.
Welches wählst du?
Wir haben 3 Tipps dafür!
Warum Wolle?
Dank der Wolltechnologie können wir uns von nächtlichen Schweißausbrüchen verabschieden. Der Grund dafür ist das Unbehagen, das durch nächtliche Temperaturschwankungen/Hitzewellen verursacht wird. Diese Angewohnheit begünstigt die Entstehung späterer rheumatischer Beschwerden erheblich. Stellen Sie sich vor, Sie würden im Winter nach dem Laufen Schal und Pullover ausziehen, loslaufen und sich plötzlich erkälten. Bei Wollbettwaren können Sie eine ständige „Lüftung“ ausschließen. Zunächst einmal werden Sie feststellen, dass Sie sich nicht ständig hin und her wälzen müssen – Ihr Schlaf wird dadurch viel erholsamer sein. So erhält Ihre Bettwäsche Ihre Gesundheit und sorgt für einen erholsamen Schlaf!
Dank seines speziellen Materials lindert es rheumatische Schmerzen, entspannt den Körper und hilft so im Alltagskampf. Wenn Sie alle Wollprodukte (Kissen, Decke, Unterbetten) verwenden, schaffen Sie ein richtiges kleines Nest um sich herum, Sie werden gar nicht mehr aufstehen wollen! Im Winter wärmt es, aber im Sommer lohnt es sich, die dünnere Faser zu wählen. Es kann ideal gegen Nachtschweiß sein. Dank seiner speziellen Faserstruktur verdunstet Feuchtigkeit. Wolle hält Schafe auch in den rauesten Landschaften warm.
Holen Sie das Beste aus der Versorgungssituation heraus und sparen Sie sogar Geld!
Naturwolle, also Wollprodukte, verdanken ihre magische Kraft ihrer besonderen Faserstruktur. Luft strömt durch die Lufttaschen zwischen den Fasern. Durch diese Taschen kann überschüssige Wärme entweichen, wenn Ihnen heiß ist. Es reguliert den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Körpers, ebenso wie den von Schafen. Es kann bis zu einem Drittel seines Gewichts an Flüssigkeit aufnehmen, ohne nass zu werden. Zum Vergleich: Baumwolle kann nur 8 % der Feuchtigkeit ableiten. Die Fasern der Wollfaser sind atmungsaktiv und verdunsten die vom Körper aufgenommene Feuchtigkeit an die Luft. In England schliefen zur Zeit des Ersten Weltkriegs alle mit Wollbettwäsche. Die Heizungsanlage in den Landhäusern war nicht wirklich darauf ausgelegt, ausreichend Wärme zu liefern. In solchen Fällen deckte man sich sogar mit zwei Wolldecken zu und das Problem der nächtlichen Erkältung war gelöst, und zwar in einem Raum, in dem es etwa 15 Grad warm war. Tatsächlich nutzten Hirten es, um die Nacht im Freien zu verbringen. Sie lagen auf einem Schaffell und bedeckten sich mit einer Wolldecke.
Dieses Wissen können wir auch heute noch nutzen...
Schließlich ist es viel rentabler, ein Wollset zu verwenden, als unser Zuhause jede Nacht auf 22 Grad zu heizen, leider bei den aktuellen Energiepreisen. Seine Fasern halten zusätzliche Kälte und Wärme von Ihrem Körper fern. Ein echter natürlicher Thermostat. Was ich jetzt beschreibe, wird vielen Menschen auf die Nerven gehen: Wollbettwäsche sollte ohne Bettüberwurf genutzt werden, denn so kommt ihre Wirkung erst richtig zur Geltung. Sicher ist, dass der wohltuende Lanolingehalt der Wolle ihre Wirkung nur dann richtig entfalten kann, wenn sie direkt mit der Haut in Berührung kommt. Das gilt auch für die anderen positiven Eigenschaften, beispielsweise ist die 100-prozentige Atmungsaktivität und die beispiellose Feuchtigkeitsaufnahme nicht zu erreichen, als wenn wir unsere Wolldecke nur in der Natur verwenden würden. Gleiches gilt für das rheumatische Schmerzmittel und das allgemeine Stressmittel.