Dank dieser Behandlung können Superwash-Wolle-Bettwäschen in der Waschmaschine gewaschen werden (im Wollprogramm, mit schonendem Schleudern), sie verfilzen nicht (das Verfilzen der Wolle wird hauptsächlich durch die schuppige Oberfläche verursacht), und sie sind seidiger und weicher als herkömmliche Wolle. (Der Preis für Superwash-Wolle-Decken ist aufgrund des teuren Rohmaterials höher als der für normale Wolle.) Auf der linken Seite siehst du die Superwash-Wolle mit seidig-weichem Griff. Wenn unsere Haut empfindlich ist und wir normale Wolle als "kratzig" empfinden, unsere Decke aber nicht in einen Bezug stecken möchten, und uns die leichte Waschbarkeit der Bettwäsche wichtig ist, dann ist eine Superwash-Wolle-Decke sicherlich die richtige Wahl (aus diesem Material werden Sommer- und Übergangsdecken hergestellt).
Mehrere haben mich schon gefragt, ob die dicke, dichte Wolle im Sommer nicht verwendet werden kann.
Die spezielle, temperaturregulierende Wolle lässt kaum Schweiß zu, dennoch kann die Winterwolldecke bei milderem Wetter "zu viel" sein (nicht umsonst benutzen viele im Sommer überhaupt keine Decke).
- Bei milderem Wetter sind einlagige, gebürstete Wolldecken die beste Wahl. Während der Sommer- und Frühlingszeit können dünne, einlagige Wolldecken mit einer Dichte von 450-550 g/m² optimal sein. Diese sind geschmeidig und leicht, ihre Wärmehaltung ist jedoch moderater. Natürlich suchen viele nach vierjahreszeitentauglicher Wolldecke, die das ganze Jahr über verwendet werden kann. Hier kommen einlagige, aber dichte Wolldecken ins Spiel.
- Für den ständigen, ganzjährigen Gebrauch sind einseitige Wolldecken mit einem Gewicht von 600-700 Gramm vielleicht am besten geeignet. Bedenken Sie, dass sich jeder in einem anderen Klima wohlfühlt, daher sind die oben genannten Aussagen etwas subjektiv (Ein Kollege von uns zum Beispiel hat sein Schlafzimmer im Winter so stark beheizt, dass seine sommerliche 450g/m2 Decke genauso gut funktioniert).