Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Cookie-Richtlinie zu.

Gewinnspielteilnahmebedingungen der Reulon

1. Veranstalter und Betreiber des Gewinnspiels

Das Gewinnspiel (im Folgenden: „Spiel“) wird von Reulon organisiert. (Hauptsitz: 6347 Érsekcsanád, Dózsa György út 106.; Steuernummer: 22393168203; Handelsregisternummer: 03 06 114665; E-Mail: info@reulon.com; Telefonnummer: +36-20-474-3117 im Folgenden: „Veranstalter“. ").

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese Teilnahme- und Spielordnung (im Folgenden: „Ordnung“) jederzeit mit gesonderter Mitteilung und Begründung zu ändern oder aufzuheben

2. Bedingungen für die Teilnahme am Spiel

Alle natürlichen Personen ab 16 Jahren mit deutscher Adresse und einem gültigen Personalausweis einer deutschen Behörde, die nicht unter den in diesem Punkt definierten Personenkreis fallen und darüber hinaus über ein eigenes Facebook (https://) verfügen. www.facebook.com/) Profil, kann am Spiel teilnehmen. Person (im Folgenden: „Spieler“), die während des Spiels auf der offiziellen Facebook-Seite von Reulon (https://www.facebook.com/reulon.de) eine ordnungsgemäße Leistung erbringt; im Folgenden: „Fanpage“) die im jeweiligen Beitrag angekündigte Aufgabe, die zur Teilnahme am Gewinnspiel einlädt.

Die Teilnahme am Spiel ist kostenlos. Auf Wunsch kann der Spieler den im Rahmen des Spiels veröffentlichten Beitrag auf seiner eigenen Timeline teilen, dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme am Spiel und erhöht auch nicht seine Gewinnchancen. Der Spieler darf keine Handlungen vornehmen, die geeignet sind, die Entwicklung des Spiels zu beeinflussen. Im Falle eines Verstoßes dieser Art gegen die Regeln wird der Spieler sofort vom Spiel ausgeschlossen. Der Veranstalter/Betreiber behält sich das Recht vor, von allen aktuellen und zukünftigen organisierten Spielen den Spieler auszuschließen, der während des Spiels nachweislich einen Vorteil durch Hacken der Spielseite, Einsatz eines Roboter- oder Spam-Programms oder auf andere Weise erlangen möchte das ermöglicht Betrug.

Durch die Teilnahme am Spiel erkennt der Spieler an, dass der Inhalt, die Leistung, die Nachrichten- und Datenübertragung sowie die Reaktionsgeschwindigkeit des Spiels von der Servertechnologie abhängen und daher durch Faktoren außerhalb des Veranstalters und des Veranstalters beeinträchtigt werden können, wie z (nicht beschränkt auf) Verbindungsfehler, die Leistung der Servercomputer und die Aufrechterhaltung einer sicheren Netzwerkverbindung. Der Veranstalter und der Moderator schließen jegliche Haftung aus, die sich aus den Bestimmungen dieses Absatzes ergibt.

Mit der Teilnahme akzeptiert der Spieler ausdrücklich diese Bestimmungen und alle in den von Facebook festgelegten Richtlinien festgelegten Bedingungen und stimmt zu, dass der Veranstalter/Veranstalter mit dem auf der offiziellen Facebook-Seite der Fanpage angegebenen Profilnamen und Profilbild umgeht, sowie, im Falle des Gewinns seine Kontaktdaten im Zusammenhang mit dem Spiel, ferner erklärt sich der Spieler mit der Teilnahme ausdrücklich damit einverstanden, dass der Veranstalter/Veranstalter seine/ihre Antwort (Kommentar) auf der Fanpage, sowie seine/ihre Daten, als in dieser Verordnung beschrieben. An dem Spiel können der Veranstalter, der Veranstalter oder die an der Organisation oder Durchführung des Spiels beteiligten Wirtschaftsorganisationen und Agenturen, deren Eigentümer, leitende Beamte, Mitarbeiter oder Personen, die in anderen rechtlichen Beziehungen zu ihnen stehen, sowie bestimmte Verwandte aller beteiligten Personen sein diese Personen.

3. Dauer des Spiels

Das Spiel vom 03.08.2023 bis 31.08.2022 (dies kann je nach Geschwindigkeit des Netzwerks leicht variieren).

4. Beschreibung und Ablauf des Spiels

Der im Rahmen des Spiels geteilte Beitrag beinhaltet die Einladung des Veranstalters zum Spiel, wonach der Beitrag geliked (geliked) und der Seite gefolgt werden muss, um am Spiel teilnehmen zu können. Die Spieler, die das vom Veranstalter angebotene Produkt gewinnen, werden aus denjenigen ausgewählt, denen der Beitrag gefällt, und denen, denen die Seite gefällt.

Um am Spiel teilzunehmen, besuchen Sie die Fanseite und erledigen Sie dann unter dem Beitrag, in dem Sie zum Spiel eingeladen werden, die in der Einladung angekündigte Aufgabe, um während der Dauer des Spiels zu spielen (im Folgenden: „Wettbewerb“). Um am Spiel teilnehmen zu können, muss ein Spieler den Beitrag liken (liken) und der Seite folgen.

Um die Bedingungen der Regeln zu erfüllen, kann der Veranstalter/Führungskraft den Antrag prüfen. Wenn er oder der Spieler, der ihn einreicht, aus irgendeinem Grund die Bedingungen der Regeln nicht erfüllt, kann der betreffende Spieler vom Spiel ausgeschlossen werden . Die Durchführung des Spiels und die Teilnahme daran erfolgen gemäß diesen Regeln. Wenn die Verordnung einen Sachverhalt nicht regelt, gelten die entsprechenden Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung. Der Veranstalter/Betreiber kann Teilnehmer, die falsche Angaben machen, vom Spiel ausschließen.

Der Veranstalter/Betreiber übernimmt keine Verantwortung für falsche Angaben des Spielers. Der Veranstalter/Betreiber rät von der Teilnahme am Spiel durch die Eingabe eines Facebook-Profils ab, das bei einem Dritten registriert ist oder falsche Daten enthält. Nutzt der Spieler ein Facebook-Profil, das er nicht selbst registriert hat, muss er vor Beginn des Spiels die schriftliche Zustimmung des Inhabers einholen. Für die Folgen einer etwaigen fehlenden Einwilligung des Rechteinhabers ist allein der Spieler verantwortlich und es entstehen Streitigkeiten vom Recht zur Nutzung von E-Mail-Postfächern und Profilen im Zusammenhang mit dem Spiel ausgeschlossen. Der Veranstalter und der Moderator schließen jegliche Haftung in diesem Zusammenhang aus.

Durch die Teilnahme am Spiel und das Hochladen der Anwendung gewährt der Spieler dem Veranstalter ein ausschließliches Recht zur zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzung des Inhalts der Anwendung sowie hinsichtlich der Art und des Umfangs der möglichen Nutzung entschädigungslos (Vergütung) an einen Dritten übertragen werden.

Aufgrund des Nutzungsrechtes ist der Veranstalter insbesondere berechtigt, die Inhalte offenzulegen, öffentlich wiederzugeben, aufzuzeichnen, zu vervielfältigen, zu kopieren, umzuarbeiten, zu verbreiten, mit einem Computer oder elektronischen Datenträger zu vervielfältigen, öffentlich aufzuführen, öffentlich wiederzugeben (Rundfunk oder auf andere Weise). ), insbesondere im Zusammenhang mit dem Spiel, den Inhalt der hochgeladenen Anwendung sowie deren Verwendung in damit verbundenen Veröffentlichungen, die Darstellung von Einzelheiten davon, die Verwendung des Gegenstands und des Inhalts der Ausschreibung in Werbematerialien ohne jegliche Vergütung . Der Spieler übernimmt die volle Verantwortung für die vom Spieler hochgeladene Anwendung sowie für deren Einhaltung der von Facebook veröffentlichten Anforderungen und alle daraus resultierenden rechtlichen oder finanziellen Konsequenzen trägt allein der Spieler. Mit der Teilnahme am Spiel erklärt und garantiert der Spieler ausdrücklich, dass er berechtigt ist, die in diesen Regeln definierten rechtlichen Erklärungen abzugeben und dem Veranstalter die in diesen Regeln definierten Nutzungsrechte uneingeschränkt und unabhängig im Hinblick auf die von ihm bereitgestellte Anwendung einzuräumen als urheberrechtlich geschütztes Werk hochgeladen hat.

Mit der Teilnahme am Spiel verpflichtet sich der Spieler, für den Fall, dass er Schadensersatzansprüche oder sonstige Ansprüche gegen den Veranstalter, den Veranstalter oder die vom Veranstalter mit der Nutzung des Gewinnspiels betraute Person wegen der Verletzung von Rechten Dritter, insbesondere Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte, ist der Spieler verpflichtet, den Veranstalter, den Veranstalter und die von ihm zur Nutzung des Angebots berechtigten Personen unverzüglich und vollumfänglich von diesen Ansprüchen freizustellen und ihnen den als Entschädigung oder anderweitig gezahlten Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.

Aus Sicht des Spiels gelten die Angebote als rechtswidrig, insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn sie (i) obszöne Worte, (ii) pornografische oder sexuelle Inhalte, (iii) gegen den guten Geschmack verstoßen, (iv) religiöse Inhalte enthalten , politische, hasserfüllte oder andere beleidigende Texte. enthalten (v) einen vom Thema des Spiels abweichenden Gegenstand oder eine dem Veranstalter fremde Aufschrift, sie zeigen konkurrierende Marken oder Produkte, (vi) eine andere Marke, die nicht vom Veranstalter hergestellt oder vertrieben wird Der Veranstalter wird an prominenter Stelle angezeigt, (vii) von einer Website oder einer anderen über das Internet heruntergeladenen Website, (viii) Werbewert haben, (ix) den guten Ruf des Veranstalters schädigen, (x) das Urheberrecht oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen , personenbezogene Daten Dritter preisgeben oder deren Interessen verletzen, (xi) gegen das Gesetz verstoßen, (xii) nach subjektiver Einschätzung des Veranstalters nicht in das Konzept des Spiels passen. Der Veranstalter/Moderator wird solche Kommentare nach eigenem Ermessen unverzüglich löschen.

5. Verlosung der Preise

Nach Ende des Spiels werden 3 (d. h. drei) Gewinner wie folgt ausgewählt: Der Gewinner wird per Los ermittelt. Aus den eingereichten gültigen Bewerbungen zieht der Veranstalter/Auftragsverarbeiter mithilfe eines Computerprogramms (http://www.fanpagekarma.com/facebook-promotion) nach dem Zufallsprinzip ein Los. Die Ergebnisse werden auf https://www.facebook.com/matrackucko veröffentlicht

Datum der Auslosung: 1. September 2023 (Freitag) 12:00 Uhr

Bis zur Bekanntgabe des Gewinners kann der Veranstalter/die Fabrik den Spieler vom Spiel ausschließen, der die in den Regeln festgelegten Bedingungen nicht erfüllt.

6. Preis, Einkommensteuer, Kosten

Auszeichnung: 10 AMBOO Flexi Silikon Kopfkissen 40x80cm 42021 (BAMB 040X080)

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Preis zu ändern. Der Veranstalter erklärt, dass seine Verantwortung auf die Bereitstellung des Preises beschränkt ist und dass er nicht länger verpflichtet ist, zusätzliche Bedingungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Preises bereitzustellen. Der Gewinn kann nicht gegen Bargeld eingetauscht werden, er kann nicht in bar zurückerstattet werden und er ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar und nicht nachträglich anwendbar.

Der Veranstalter/Betreiber schließt jede Haftung für die Nichtübergabe des Preises aus, die darauf zurückzuführen ist, dass der Gewinner nach der Preisverleihung aus irgendeinem Grund nicht am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit verfügbar ist. Der Gewinner kann seinen Gewinn nur persönlich, mit einem glaubwürdigen Identitätsnachweis und gegen Unterschrift einer Quittung entgegennehmen. Der Veranstalter verpflichtet sich, im Falle einer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern oder anderen Abgaben im Zusammenhang mit den Preisen im Namen des Gewinners alle persönlichen Einkommenssteuern zu zahlen, die möglicherweise direkt auf den Preis anwendbar sind, sowie die Zahlung zusätzlicher Steuern Steuern oder andere mögliche Beiträge, die im Zusammenhang mit den Preisen anfallen. Eventuell darüber hinausgehende Steuern, Gebühren und Abgaben, Reisekosten und alle damit verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Gewinners.

7. Bekanntgabe des Gewinners, Benachrichtigung, Übergabe des Gewinns

Der Gewinner kann den Preis wie folgt erhalten: Der Veranstalter benachrichtigt den Gewinner über seinen Gewinn elektronisch in einem Kommentar unter dem Beitrag, der die Spieleinladung enthält, oder in einer an ihn gerichteten Facebook-Messenger-Nachricht (Ergebnisbekanntgabe), in der er den Gewinner auffordert, sich um eins mit dem Veranstalter/Betreiber in Verbindung zu setzen der bekannten Kontaktnummern innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden nach Benachrichtigung. innerhalb. Wenn der siegreiche Spieler dies nicht tut, gilt er/sie als „nicht verfügbar“ und wird vom Spiel ausgeschlossen.

Die Einzelheiten der Übergabe des Gewinns werden vom Veranstalter/Veranstalter elektronisch mit dem Gewinner vereinbart.

Der Spieler ist zur Mitwirkung verpflichtet, um den Preis zu erhalten. Kommen Sie dem nicht nach und schlägt die Annahme des Gewinns fehl, kann der Gewinn nicht mehr angenommen werden und der Veranstalter/Veranstalter übernimmt hierfür keine Haftung.

8. Sonstige Bestimmungen

Durch die Teilnahme an diesem Spiel stimmt der Spieler ausdrücklich zu, dass der Veranstalter den Namen und das Profilbild des Spielers in Massenmedien und anderen Audio-, Foto- und Videomaterialien zu Werbe- und Werbezwecken veröffentlicht. Sie stimmen außerdem ausdrücklich zu, dass der Veranstalter den Kommentar in der Spieleranwendung in den Massenmedien und in anderen Audio-, Foto- und Videomaterialien zu Werbe- und Werbezwecken veröffentlichen oder präsentieren darf. Sie verpflichten sich außerdem, auf Wunsch unentgeltlich für Medieninterviews zur Verfügung zu stehen. Auf Verlangen des Veranstalters muss der Spieler dies mit einer unterschriebenen Erklärung bestätigen. Audio- und Videoaufzeichnungen sowie Fotos des Gewinners, die bei der Preisannahme gemacht werden, werden vom Veranstalter zu Werbezwecken ohne zeitliche, räumliche, methodische oder maßstäbliche Beschränkung, unentgeltlich und unter voller Wahrung der Persönlichkeitsrechte verwendet.

Der Veranstalter und der Veranstalter lehnen jede Haftung für etwaige externe, sogenannte SQL-Angriffe, Ausfall am Abend. Wenn also aufgrund eines Angriffs auf das Servernetzwerk der Spieler falsche Nachrichten über seine Gewinne, seinen Spieler-/Nicht-Spieler-Status usw. erhält. Der Veranstalter und der Moderator übernehmen in diesen Fällen keine Verantwortung.

Organisatoren und Organisatoren schließen ihre Verantwortung für den Ausfall von Facebook aus Gründen aus, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen und während dieser Zeit nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.

Der Veranstalter/Betreiber behält sich das Recht vor, vom Spieler Informationen anzufordern, um die Sache zu untersuchen, und den Spieler vom Spiel zu sperren oder auszuschließen, wenn in Bezug auf einen Spieler ein Betrugsverdacht besteht. Spieler, die Manipulationen jeglicher Art vornehmen, können nach Ermessen des Veranstalters/Veranstalters vom Spiel ausgeschlossen werden; die entgegen dem Geist des Spiels als Team unter dem Namen einer natürlichen Person am Spiel teilnehmen, mit dem Ziel, durch dieses betrügerische Verhalten ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Zu diesen Spielern zählen beispielsweise Personen, die mit der Teilnahme an Lotterien und anderen Gewinnspielen in Verbindung gebracht werden, Spieler, die mit mehreren Facebook-Profilen spielen, um ihre Chancen zu erhöhen, und dadurch anderen Spielern, die fair spielen möchten, ihre Gewinnchancen vorenthalten. Spieler, die sich im Sinne dieses Punktes unehrlich verhalten, sind verpflichtet, dem Veranstalter und/oder Betreiber sämtliche Schäden zu ersetzen, die sie im Zusammenhang mit dem Spiel verursachen.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, von allen aktuellen und zukünftigen organisierten Spielen jeden Spieler auszuschließen, der während des Spiels nachweislich einen Vorteil erlangen möchte, indem er die Website des Spiels hackt, einen Roboter oder ein Spam-Programm verwendet oder auf andere Weise einen Vorteil verschafft Aufstieg zum Betrug. Facebook ist in keiner Weise Sponsor oder Organisator dieses Spiels, genehmigt oder verwaltet es nicht und das Spiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.

Der Veranstalter/Betreiber schließt jegliche Verantwortung für die Facebook-Seite, die den Betrieb des Spiels gewährleistet, und den Server, der sie betreibt, den sogenannten bei externen SQL-Angriffen und im Fehlerfall. Sollten die Spieler infolge eines Angriffs auf den Server oder das Servernetzwerk daher eine falsche Systemmeldung bezüglich ihrer Gewinne oder bezüglich des Gewinner-/Nicht-Gewinner-Status erhalten, übernimmt der Veranstalter/Betreiber für diese Fälle keine Verantwortung. Der Veranstalter und Moderator schließt die Haftung für Ausfälle aus Gründen aus, die außerhalb seiner Kontrolle liegen und in denen die Nutzung nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die verschiedenen im Spiel vorgestellten Plattformen nicht am Spiel teilnehmen, das Spiel wird ausschließlich vom Veranstalter gestartet.

9. Datenverwaltung

1. Datenverwalter, Datenverarbeiter

Während des Spiels verarbeitet der Veranstalter als Datenverantwortlicher die personenbezogenen Daten des Spielers im Auftrag des Veranstalters und etwaiger weiterer Mitwirkender.

2. Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Im Rahmen des Spiels verwaltet, verarbeitet oder verarbeitet der Veranstalter/Betreiber die auf der Facebook-Seite der Spieler veröffentlichten personenbezogenen Daten sowie im Falle eines Gewinners die Kontaktdaten.

3. Zweck und Dauer der Datenverwaltung

Der Datenverwalter und der Datenverarbeiter verwalten und verarbeiten die angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verwaltung, der Kontaktaufnahme (telefonisch, per E-Mail oder schriftlich) im Zusammenhang mit der erfolgreichen Durchführung des Spiels und, im Falle eines Gewinners, z Zweck der Übergabe des Gewinns. Sofern es keinen Gewinner gibt, werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Spiel für die allgemeine zivilrechtliche Verjährungsfrist, also maximal 5 Jahre, verarbeitet und gespeichert. Im Falle eines Gewinns entspricht die Verarbeitungs- und Speicherdauer der zur und auf Grundlage der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung verarbeiteten Daten der Aufbewahrungsfrist der für die Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten erforderlichen Grundbescheinigungen, Unterlagen und Daten , d.h. 8 Jahre gemäß Steuer- und Rechnungslegungsgesetz.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme am Spiel basiert auf der freiwilligen Einwilligung des Spielers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die durch die Teilnahme am Spiel als gegeben gilt.

5. Die Rechte des Spielers in Bezug auf seine verarbeiteten Daten

Der Veranstalter bietet dem Spieler jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die Verwaltung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Löschung, Sperrung oder Berichtigung zu beantragen. Darüber hinaus hat der Spieler das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wenn der Spieler aufgrund seines Protests mit der Entscheidung des Datenverantwortlichen nicht einverstanden ist, kann er beim Gericht Berufung einlegen. Verlangt der verloste Spieler vor Übergabe des Gewinns die Löschung seiner personenbezogenen Daten, erkennt er an, dass er sämtliche Rechte am Spiel verliert und vom Spiel ausgeschlossen wird.

6. Datensicherheit

Der Datenverwalter und der Datenverarbeiter ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, der Umstände und Zwecke der Datenverwaltung sowie der unterschiedlichen Wahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen um sicherzustellen und nachzuweisen, dass die Verwaltung personenbezogener Daten im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften erfolgt. Diese Maßnahmen werden vom Datenverwalter/Datenverarbeiter überprüft und gegebenenfalls aktualisiert. Umfang der Kenntnisnahme der Daten: Nur die Mitarbeiter des Veranstalters/Betreibers und ggf. von ihnen eingesetzte Erfüllungsgehilfen (z.B. Zustellung) haben das Recht, die Daten einzusehen, sie werden nicht veröffentlicht, sie werden nicht an Dritte weitergegeben, bzw sie können für andere Zwecke verwendet werden.