Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Cookie-Richtlinie zu.

Matratzen bei Rückenschmerzen

Kristof Hahn
01.07.2025 10:48:00

Tipps vom Experten für schmerzfreien Schlaf

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland. Millionen Menschen leiden täglich darunter – oft auch nachts. Doch wussten Sie, dass die Wahl der richtigen Matratze einen entscheidenden Unterschied machen kann?

Unsere Schlafexperten zeigen Ihnen, worauf Sie beim Matratzenkauf achten sollten, wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden – und welche Matratzentypen wirklich helfen.

 

Warum die richtige Matratze bei Rückenschmerzen so wichtig ist

Während des Schlafs soll sich die Wirbelsäule in ihrer natürlichen S-Form entspannen. Eine zu weiche oder durchgelegene Matratze führt dazu, dass der Rücken durchhängt – Verspannungen und Schmerzen am nächsten Morgen sind oft die Folge.

Eine zu harte Matratze hingegen kann Druckstellen verursachen, besonders im Schulter- und Hüftbereich.

Die Lösung? Eine Matratze, die stützt und entlastet – genau an den richtigen Stellen.

Welche Matratze hilft bei Rückenschmerzen?

Die Wahl hängt von mehreren Faktoren ab: Schlafposition, Körpergewicht, und persönliche Vorlieben. Unsere Empfehlungen:

Für Rückenschläfer:

  • Eine mittelharte bis feste Matratze (H3–H4) sorgt für eine gerade Lagerung der Wirbelsäule.

  • Besonders geeignet: Kaltschaummatratzen mit Zonenprofil, z. B. die Hardflex Matratze

Für Seitenschläfer:

Für Bauchschläfer:

Expertentipp: Matratze regelmäßig überprüfen

Um die Lebensdauer Ihrer Matratze zu verlängern, empfehlen wir, sie regelmäßig zu drehen – vom Kopf- zum Fußende. Dadurch wird verhindert, dass Druckpunkte wie Schultern und Hüfte dauerhaft dieselbe Stelle belasten.

Wer jede Nacht 6–8 Stunden an derselben Position schläft, übt punktuell starken Druck auf den Matratzenkern aus. Durch das Drehen verteilt sich die Belastung gleichmäßiger, Materialermüdung wird reduziert und Ihre Matratze bleibt länger formstabil und komfortabel.

Rückenschmerzen ernst nehmen – und richtig schlafen

Mit der passenden Matratze können Rückenschmerzen spürbar gelindert oder sogar ganz vermieden werden. Achten Sie auf die richtige Kombination aus Stützkraft, Druckentlastung und Zonenkomfort.

Unser Tipp: Testen Sie unsere Hardflex Matratze – entwickelt für höchste Stabilität und optimalen Liegekomfort bei Rückenproblemen.

Und besonders wichtig: Wenn Sie über 90 kg wiegen und feste Matratzen bevorzugen, ist die Hardflex die ideale Wahl. Dank ihres zweiseitigen Aufbaus können Sie den Liegekomfort flexibel anpassen – eine Seite ist fest, die andere extra fest. So erhalten Sie gezielt die Unterstützung, die Ihr Körper braucht – ohne auf Komfort zu verzichten.